Druckansicht der Internetadresse:

Kulturwissenschaftliche Fakultät

Bachelor-Studiengang Kultur und Gesellschaft

Seite drucken
studentin treppe

Beschreibung

Unser Konzept: individuell und flexibel

Der sechssemestrige Bachelor-Studiengang Kultur und Gesellschaft wird von acht Fächern der Kulturwissenschaftlichen Fakultät und der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät getragen. Studierenden bietet er die Möglichkeit, ihren individuellen Interessen und Fähigkeiten entsprechend zwei Disziplinen aus den Kultur- und Sozialwissenschaft bzw. Sprach‐ und Literaturwissenschaften zu kombinieren und damit ein ganz eigenes Qualifikationsprofil zu erlangen. Verbunden werden Ihre beiden Fächer durch den Verzahnungsbereich mit drei Modulen zu fächerübergreifenden Fragestellungen.

Fach A
(60 LP)

wahlweise

Soziologie
Sozial- und Kulturanthropologie
Religionswissenschaft
Linguistik
Islamwissenschaft
Geschichte
Erziehungswissenschaft
Arabistik

Verzahnungsbereich
(15 LP)

bestend aus

KuG 1: Gesellschaftstheorien

KuG 2: Bildungs- und Sozialisationstheorie

KuG 3: Kulturtheorie und Kulturvergleich

Fach B
(60 LP)

wahlweise

Soziologie
Sozial- und Kulturanthropologie
Religionswissenschaft
Linguistik
Islamwissenschaft
Geschichte
Erziehungswissenschaft
Arabistik

Mobilitätsfenster (Fachvertiefung)
(30 LP)
Bachelorarbeit 
(15 LP)

Der besondere Aufbau des Studiengangs ermöglicht Ihnen, im fortgeschrittenen Studium zu entscheiden, ob Sie beide Fächer bis zum Ende gleichwertig studieren oder eines der beiden Fächer vertiefen wollen. Diese Option besteht durch das flexible Mobilitätsfenster sowie durch die Bachelor‐Arbeit.


Verantwortlich für die Redaktion: Barbara Mayer

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt